blogmax.atblogmax.at
✕
  • Digital
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Lifestyle
  • Politik
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Wissen

CategoryLifestyle

Scroll

blogmax.at – Der Blog

Willkommen bei blogmax.at – dem Portal der deutschen Wirtschaft! Auf diesem Blog erwarten Sie regelmäßig neue spannende Beitrage aus den Bereichen Wirtschaft & Finanzen und vieles mehr. Freuen Sie sich nicht nur auf spannende Texte, sondern auch auf tolle Angebote von führenden Unternehmen!

Beliebte Beiträge

  • Diese Fleecejacken für Kinder sidn bei Eltern besonders beliebt April 1, 2021
  • 5 Dinge auf die Sie beim Gin testen und schmecken achten sollten
    5 Dinge auf die Sie beim Gin testen und schmecken achten sollten März 2, 2021
  • Das sind die Vorteile von einem speziellen Weidezelt
    Das sind die Vorteile von einem speziellen Weidezelt März 2, 2021
  • So finden Sie gute Immobilienmakler in Muttenz
    So finden Sie gute Immobilienmakler in Muttenz März 2, 2021
  • Beliebte Ostergeschenke für Mitarbeiter in Corona Zeiten
    Beliebte Ostergeschenke für Mitarbeiter in Corona Zeiten März 2, 2021

Kategorien

Digital Finanzen Immobilien Lifestyle Regional Wirtschaft Wissen
April 1, 2021  

Diese Fleecejacken für Kinder sidn bei Eltern besonders beliebt

Anzeige

Mutter Natur kann vieles sehr gut, aber perfekt ist auch sie nicht. Sie hatte der Menschheit Baumwolle, Leinen, Pelze und andere Dinge geschenkt, so dass sich unsere Vorfahren schon vor langer Zeit anfangen konnten sich gegen Kälte und Nässe zu schützen. Dennoch gibt es Stoffe, die im Labor entstanden sind und die noch besseren Job machen. Einer davon ist Fleece. Bei Fleece handelt es sich um einen synthetischen Wirkpelz. Alles künstlich, direkt aus dem Chemielabor. Klingt natürlich nicht so romantisch, aber mittlerweile sind Fleecejacken die treuen Begleiter der Menschheit im Winter. Zudem ist es ja auch erfreulich zu wissen, dass kein Tier sterben musste, damit eine solche Jacke entsteht.

Wir zeigen auf, was Fleecejacken so außergewöhnlich erfolgreich macht. Vor allem für Mädchen und Jungen haben sie sich am Markt in großem Umfang durchgesetzt.

Fleecejacken für Kinder – warum sind sie so beliebt?

Als im Jahre 1979 die Firma Malden Mills Industries Fleecefasern als Innovation vorstellten, wurde der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte gelegt. Das Material bestand aus Velourstoff, welches sich aus Polyester oder sogar aus alten PET-Flaschen gewinnen lässt. Seine Eigenschaften als Material für Kleidung waren ausgezeichnet. Es war leicht und isolierte gut. Gleichzeitig besteht zwischen den Fasern ausreichend Platz, um die Hautatmung zuzulassen. In der Folge entstand ein großer Markt um Kleidungsstücke aus diesem Bestandteil. Jacken, Pullover, Sweatjacken – sie alle sind klassische Produkte aus dieser Kategorie.

Besonders beliebt war Fleecekleidung bei Kindern. Eltern merkten schnell, dass sie für den Nachwuchs ideal war. Sowohl Mädchen als auch Jungen konnten sich mit einer solchen Jacke im Winter gut in der Kälte bewegen. Eine Fleecejacke besticht nämlich dadurch, dass sie unglaublich gut isoliert, während sie gleichzeitig extrem leicht ist. Mehre positive Eigenschaften so in sich zu vereinen, das gelingt nicht allen Textilien

Aus diesem Grund entwickelte sich die Kategorie Fleecejacken Kinder zu einer der beliebtesten. Man erkennt das vor allem im Onlinehandel, wo die Auswahl in allen Bereichen groß ist. Dort gehen die warmen Fleecejacken weg wie warme Semmeln.

Welche Kinder Fleecejacken sind besonders beliebt?

Kinder tragen gerne Fleecejacken, sind sie doch ungeheuer angenehm für sie. Sie garantieren ihnen jede Menge Bewegungsfreiheit. Wir möchten deshalb gar nicht darauf eingehen, welche Marken besonders gut sind und welche nicht. Viel wichtiger ist es darauf zu achten, wie die Kinder Fleecejacke ausgestattet ist.

Wichtig für Kinder ist vor allem die Kapuze. Sie ist für Mädchen wie Jungen hilfreich, um ihren Kopf bei Regen oder Schnee zu schützen.

Des Weiteren empfehlen wird Modelle, bei denen der Reißverschluss möglichst aus Metall ist. Diejenigen, die Kunststoff verwenden gehen schneller kaputt. In diesem Fall wird die komplette Jacke nutzlos. Lässt man sie beim Schneider tauschen, dann kostet es fast so viel wie eine neue.

Hilfreich sind viele Taschen. Immerhin müssen Handschuhe und zum Beispiel Taschentücher in der kalten Jahreszeit untergebracht werden.

Gut bewährt haben sich diejenigen Ausführungen, bei denen sich das Fleecematerial nicht Außen befindet, sondern nur das Inlay ist. Das Inlay für eine Jacke, die aus dünnem Kunststoff besteht. Allerdings aus einem, der fast komplett wasserdicht ist. Sie gibt der ganzen Jacke noch einen weiteren Boost in Sachen Nützlichkeit.

5 Dinge auf die Sie beim Gin testen und schmecken achten sollten
März 2, 2021  

5 Dinge auf die Sie beim Gin testen und schmecken achten sollten

Anzeige

Das macht Gin zu etwas ganz Besonderem

Bei Gin handelt es sich um eine Spirituose, die aus kohlenhydrathaltigen Stoffen gebrannt wird. Meist kommt Getreide oder Melasse zum Einsatz. Der besondere Geschmack des Gins wird durch Aromen erreicht, vor allem Wacholder und Koriander sind dominierend.

Der Gin ist ein beliebter Ausgangsstoff vieler Cocktails, in Kombination mit Tonic Water ist der Gin Tonic weltbekannt geworden. Vor allem bei Seefahrern ist der Gin Tonic beliebt, soll doch das Tonic Water vorbeugend gegen Malaria helfen.

Gin Tasting – Achten Sie darauf für die beste Erfahrung

Gin zu trinken ist eine Kunst für sich. Theoretisch kann man einfach eine Flasche öffnen, den Gin in ein Glas schenken und herunterschütten. Aber bei diesem Gedanken dreht sich dem Kenner der Magen um, der jedes Glas genießt, den Geschmack wirken lässt und genau weiß, wie man es richtig macht.

Wir geben im Folgenden ein paar Tipps, damit auch Sie den meisten Nutzen aus einem Gin Test ziehen können.

 Die richtigen Utensilien wählen

Wer die besten Gins trinkt, der sollte nicht an den Utensilien sparen. Das wichtigste ist das Glas. Bei einem Glas für Gin kommt es darauf an, dass es sich um ein Verkostungsglas handelt. Dieses läuft oben spitz zu und ist unten leicht bauchig. Der Vorteil liegt darin, dass sich an der Engstelle die Aromen konzentrieren können und beim Nosing besser erfasst werden können.

Ablauf des Gin Testens

Die Verkostung wird in mehrere Phasen aufgeteilt. Zunächst wird der Gin betrachtet. Dabei hält man das gefüllte Glas gegen eine Lichtquelle. Je nach Gin-Sorte lassen sich Farbspiele und -nuancen beobachten. Im Gegensatz zu anderen Spirituosen oder gar Weinen sind diese aber nicht so ausgeprägt. Anschließend kommt es zum Nosing. Dabei werden die Aromen mit der Nase erfasst. Dies wird entweder dadurch erreicht, dass man seine Nase direkt über das Glas hält oder indem man einen Riechstreifen verwendet. Der Vorteil des Riechstreifens ist, dass die Aromen leichter erfasst werden können. Anschließen wird der Gin getrunken. Man nippt dabei und versucht wieder, die Aromen zu schmecken. Nach wenigen Augenblicken haben sich die Aromen verflüchtigt und man kann im Abgang den abschließenden Eindruck schmecken.

Teilnehmen an einem Gin Tasting

Professionell organisierte Tastings sind interessante Veranstaltungen. Der Teilnehmer wird durch die Geschichte des Gins geführt, kann verschiedene Sorten ausprobieren und wird in das professionelle Testen eingeführt. Tastings gibt es in vielen Städten. Wer sich zum Beispiel in Hamburg aufhält, sollte ein Gin Tasting Hamburg ausprobieren, aber auch andere Städte bieten interessante Tastings.

Anzahl der Gins bei einem Tasting

Die Anzahl an Gins sollte beschränkt werden, da die Geschmacksknospen und die Nase sonst überreizt werden und nicht mehr das Aroma und den Geschmack richtig identifizieren können. Es wäre also schade darum, eine Flasche aufzumachen, ohne den Inhalt noch würdigen zu können.

Reihenfolge des Testens von Gin

Bei der Reihenfolge des Tastings ist wichtig, dass die Gins sich ausreichend im Geschmack unterscheiden. Sind aufeinanderfolgende Gins zu ähnlich, dann wird es schwer, diese voneinander zu unterscheiden. Je größer der Unterschied, desto einfacher ist es.

Beliebte Ostergeschenke für Mitarbeiter in Corona Zeiten
März 2, 2021  

Beliebte Ostergeschenke für Mitarbeiter in Corona Zeiten

Der Austausch von Geschenken mit Ihren Mitarbeitern kann schwierig sein – vor allem, wenn Sie Ihre Mitarbeiter oder Kollegen seit Monaten nicht mehr persönlich gesehen haben. Da Ihre

Anzeige

Mitarbeiter keine Familienmitglieder sind, wissen Sie wahrscheinlich nicht genug über die Vorlieben und Abneigungen Ihrer Berufsgenossen, um ein sehr persönliches Geschenk zu machen. Auf der anderen Seite kann ein Geschenk für Menschen, die Sie jeden Tag sehen, zu allgemein erscheinen.

Außerdem stellt sich die Frage nach den Kosten – wie viel sollte man für ein Geschenk für einen Assistenten oder Mitarbeiter ausgeben? Zugegeben, wie viel Sie für Ostergeschenke ausgeben können, hängt sehr viel von der Größe des Unternehmens ab, als auch von Ihren finanziellen Möglichkeiten – besonders nach einem herausfordernden Jahr wie 2020. Wir schlagen jedoch vor, dass der Preis €30 nicht übersteigen sollte.

Um Ihnen den Stress abzunehmen, jetzt auch noch Geschenke für Ostern kaufen zu müssen, haben wir für Sie eine Liste der beliebtesten Ostergeschenke für Mitarbeiter in Corona Zeiten zusammengestellt.

Work from Home-Geschenkbox

Work from Home-Geschenkboxen sind großartige Geschenke für Mitarbeiter, die während der COVID Krise von zu Hause arbeiten. Diese Geschenkboxen eignen sich auch hervorragend als ein „Glückwunsch zu Ihrem neuen Job“ – Geschenk. Darüber hinaus sollen die Geschenkboxen eine Anregung sein, für Mitarbeiter, die wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren wollen.

Geschenkbox zur Wertschätzung der Mitarbeiter

Geschenkboxen sind ein neuer Trend, um Ihre Anerkennung auszudrücken. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von uns inspirieren.

Geschenkboxen zur Stärkung des Immun Systems

Während der COVID Krise haben viele Unternehmen Geschenke mit Fokus auf Gesundheit und Wellness verschickt. Dabei ging es neben der Anerkennung auch darum, die Teams bei der Telearbeit zu Hause gesund zu halten. Die „Immunität Booster“ – Geschenkbox hat sich in dieser Zeit als ein Top-Seller herausgestellt.

Selbstpflege-Mitarbeiter-Boxen

Es ist wirklich schön, diese Bewegung in Richtung Wertschätzung der Mitarbeiter zu sehen und anzuerkennen, dass die letzten Monate schwierig waren. Es gab Entlassungen, Urlaubsvertretungen und die Umstellung der Mitarbeiter von Büroarbeit auf Telearbeit und dann wieder zurück in die Büroumgebung. Wenn Sie auf der Suche nach Ideen für Geschenke zur Wertschätzung der Mitarbeiter sind, oder sogar nach Geschenken, um Mitarbeiter wieder im Büro willkommen zu heißen, so liegen Sie mit einer Selbstpflege-Mitarbeiter-Box sicher richtig.

Geschenkboxen zur Selbstfürsorge

Arbeitgeber sind sich bewusst, wie hart ihre Teams arbeiten und wie stressig die letzten Monate mit der Quarantäne waren. Viele Unternehmen wollen ihren Mitarbeitern als Dankeschön Selbstpflege-Geschenkboxen zukommen lassen. Darin könnte ein Büchlein zur Inspiration enthalten sein, vielleicht ein Journal oder einige gute Tipps, wie Ihre Mitarbeiter Stress so gering wie möglich halten können.

Virtuelle Murder Mystery

Ein Online-Erlebnis, bei dem Mitarbeiter ihre inneren Detektive kanalisieren, sich in Teams aufteilen, Hinweise untersuchen und Fallakten durchsehen können, um den Mord an dem Milliardär Neil Davidson zu lösen, bevor die Zeit abläuft.

Dies ist ein Spiel, dass sich von zu Hause arbeitenden Mitarbeitern bereits bewährt hat, da es ihnen diese Murder Mystery einerseits einen Teils Escape-Room bietet und andererseits lässt sich der selbst ernannte Crime Detektiv, der vielen Menschen innewohnt, ausleben.

Das Tech-Paket

Statten Sie Ihre Teammitglieder mit einem Power-Pack von technischen Geräten aus. Einschließlich einer gummierten Powerbank, einem Bluetooth-Tracker, Ladekabel, Power-Buds und eine individuelle Grußkarte.

Dieses Ostergeschenk ist eine Idee für die „Unternehmenstasche“, die jeden Tag benutzt wird.

Bluetooth Lautsprecher

Ein Bluetooth Lautsprecher verstärkt Ihre Marke und Ihre Musik! Viele Menschen arbeiten gerne bei Musik, was vielleicht im Büro nicht immer möglich ist.

Bluetooth Lautsprecher mit einer großartigen Klangqualität und einer kompakten Größe erleichtert Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause.

Eine praktische Mobile-Dockingstation

Ein kabelloses Ladegerät lädt ein Smartphone zwar nicht so schnell auf wie eine Steckdose, doch ist so eine Dockingstation praktisch und versichert, dass der Akku den ganzen Tag lang hält. Eine Ladestation eignet sich besonders gut für den Schreibtisch, da Ihr Mitarbeiter Benachrichtigungen überprüfen kann, ohne sein Gerät in die Hand nehmen zu müssen. Das Handy lässt sich durch die meisten Handyhüllen aufladen und funktioniert mit iPhones und Android-Telefons. Versichern Sie sich jedoch, dass das Handy kabelloses Laden unterstützt!

Smart Wi-Fi Router

Eine starke, stabile Verbindung ist nicht verhandelbar, wenn es darum geht, von zu Hause aus zu arbeiten. Wenn Ihr Mitarbeiter bei Videoanrufen ständig puffert oder sich über seine Internetgeschwindigkeit beschwert, könnte ein schlechter Router das Problem sein. Ein hochqualitativer Router würde dieses Problem sofort beheben. – Ein Geschenk, das immer wieder Freude bereitet. Das gesagt, Router waren im letzten Jahr schwer zu finden.

Top Qualität bei jeder Videokonferenz

Logitech Webcam

Ein verpixeltes oder unscharfes Bild sieht bei niemandem gut aus. Selbst High-End-Laptops verfügen oft nicht über integrierte Webcams mit einer 1080p-Auflösung. Sorgen Sie für klare und professionelle Bilder, indem Sie zu einem externen Modell aufrüsten. Logitech Webcams besitzen eine Full-HD-Auflösung, zwei Mikrofone, einen Weitwinkel und einen eingebauten Privacy Schutter. Webcams sind eine weitere Produktkategorie, die stark von der Pandemie betroffen ist. Ihre Mitarbeiter werden Ihnen dafür danken.

Bewegung während der Arbeit

Cubii Pro Unter-Tisch-Ellipse-Trainer.

Stundenlanges Sitzen am Computer ist nicht gesund. Nichts geht über die gute alte Bewegung, und dieser Unter-Tisch-Ellipse-Trainer verbrennt nicht nur Kalorien, sondern auch alle Ausreden, keine Zeit für Bewegung zu haben. Er ist leise, sodass keine Mitbewohner gestört werden.

Kaffee-Abonnement-Geschenkbox

Da Ihre Mitarbeiter, wegen des Lockdowns, ihr Lieblings-Coffeeshop um die Ecke nicht besuchen können, ist ein individuell gestaltbares Geschenkabonnement mit kuratierten Kaffeebohnen, das direkt an die Haustür des geschätzten Mitarbeiter geliefert wird, genau das Richtige für alle, die bei der Arbeit von zu Hause aus einen extra Schub Energie brauchen. Machen Sie den Morgen noch spezieller, indem Sie dem Paket eine personalisierte Fototasse hinzufügen, die gut zu den neu gefundenen Kaffeebohnen passt.

Mini-Schwimmbefeuchter

Dies könnte eines der cleversten Geschenke für Ihre Mitarbeiter sein. Dieser kompakte, tragbare, USB-betriebene Luftbefeuchter ist ein geniales Schreibtisch-Accessoire, das einfach in einem Glas Wasser schwimmt und Feuchtigkeit abgibt, um die trockene Winterluft in ihrem Arbeitsbereich auszugleichen.

Zartbitterschokolade-Karamell-Brezeln

Es gibt nichts Besseres als ein essbares Geschenk, vor allem eines, das Schokolade, Karamell und Brezeln beinhaltet. Karamell Caravan hat eine Vielzahl von handwerklichen Süßigkeiten zur Auswahl, wenn diese Kombination nicht ihr Ding ist. Diese Leckereien bieten das Beste aus beiden Welten: Sie sind mit Liebe gemacht und stammen aus der Region, werden aber auch landesweit verschickt.

Welche Minitrampoline sich in einer Wohnung ohne Lärmbelästigung eignen
Februar 16, 2021  

Welche Minitrampoline sich in einer Wohnung ohne Lärmbelästigung eignen

Anzeige

Das Fitnessstudio hat seit Monaten zu, der Park zum Joggen ist komplett vereist und das öde Home-Workout ist irgendwie auch nicht so das Gelbe vom Ei. Sport in Coronazeiten ist nicht einfach umzusetzen und hat viele Menschen vor ähnliche Herausforderungen gestellt. Die öffentlichen Angebote sind zurzeit einfach nicht realisierbar, Studios und Vereine haben aufgrund der aktuellen Lage geschlossen und auch Sportplätze im Freien sind gerade nicht zugänglich. Bewegung, Sport und Spaß sind aber trotz weltweiter Pandemie absolut wichtig und vor allem nötig, um sein körperliches und seelisches Wohlergehen zu erhalten. Eine bereits vor Corona immer beliebter werdende Alternative zum klassischen Fitness-Workout ist das Trampolinspringen. Studios und Hallen boten gemeinsames Springen als Sportevent an und immer mehr Menschen begeisterten sich für das Trampolin. Dieses ist nämlich ein Allrounder, welcher zahlreiche Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich bringt. Und Spaß macht das ganze auch noch. Wie man dem Trampolinspringen auch in Zeiten des Lockdowns nachgehen und sich das Springvergnügen sogar nach Hause bringen kann, ohne die Nachbarn zu stören erläutern wir nun genauer.

Sport und Spaß in einem Gerät vereint

Schon als Kind bin ich unglaublich gerne Trampolin gesprungen. Das fliegen durch die Luft, das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit – Adrenalin pur. Und es hat so großen Spaß gemacht, dass man gar nicht gemerkt hat, wie sehr man aus der Puste ist. Der Spaß ist der springende Punkt, warum das Trampolintraining heutzutage bei so vielen Menschen eine so große Popularität genießt. Denn neben der Freude die es bereitet ist es das ideale Rundumtraining. Trampolinspringen kurbelt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem, aktiviert das Lymphsystem, fördert die Gewichtsreduktion und ist schonend für die Gelenke und die Wirbelsäule. Das Training setzt also gleichzeitig an vielen diversen Stellen an und bringt so einige Vorteile mit sich. Auch die Koordination wird durch das Springen verbessert, man kann damit Osteoporose vorbeugen und den Stressabbau fördern. Besonders letzteres ist in den jetzigen Zeiten für alle Altersklassen von maßgeblicher Bedeutung. Von den Glückgefühlen, sprich dem Serotonin, welches dabei ausgeschüttet wird, mal ganz zu schweigen. So ist das Trampolintraining eine tolle Möglichkeit für groß und klein dem Sport nachzugehen. Doch was tun, wenn alle Trampolinhallen und andere Anbieter aktuell geschlossen haben? Wie bringt man das Trampolinspringen zu sich nach Hause, wenn man beispielsweise keinen großen Garten dafür parat hat? Zudem bei den aktuellen Temperaturen ein Außentrampolin ohnehin nicht denkbar wäre. Die Lösung ist tatsächlich relativ einfach, da es spezielle Geräte für den häuslichen Gebrauch gibt, die sogenannten Minitrampoline. Ein Minitrampolin ist ein kleines, platzsparendes Trampolin für Zuhause. Es benötigt wenig Raum und kann einfach verstaut werden. Es hat einen Durchmesser von etwa 100cm bis 120cm und eine Höhe von maximal 35cm. Dadurch findet es sicherlich in jedem Haushalt Platz, auch wenn die Wohnung etwas kleiner ist. Besonders vorteilhaft ist aber, dass durch die qualitative Federung und die rutschfesten Füße nur ein minimaler Geräuschpegel von dem Gerät ausgeht. So kann man springen so viel man möchte ohne, dass es die Nachbarn stört. Man kann also beides haben: Sport und ein gutes Verhältnis zu den Anwohnern.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Kleintraktoren gebraucht kaufen
Februar 16, 2021  

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Kleintraktoren gebraucht kaufen

Anzeige

Ein landwirtschaftlicher Betrieb funktioniert nach den gleichen Regeln, wie jedes andere Unternehmen. Langfristig überlebt er nur, wenn es einen Gewinn gibt. Daneben gibt es noch eine zweite Sache, die eher kurzfristig zählt: Liquidität. Wer seine Rechnungen nicht bezahlen kann, der ist pleite – Gewinn hin oder her. Damit genau das nicht passiert, müssen kleine Betriebe darüber nachdenken, ob sie ihre Landmaschinen, Frontlader, Schlepper, Bagger und Traktoren gebraucht kaufen oder neu.

Ähnlich liegt der Fall bei Kommunen. Sie sind mit die größten Abnehmer für Kleintraktoren. Warum? Weil zahlreiche Tätigkeiten nur mit Hilfe von Kommunaltraktoren erledigt werden können: Rasen mähen in Parks, Gehwege kehren, Straßen säubern, Schnee räumen mit dem Allrad-Fahrzeug usw. Die öffentliche Hand ist bekannt dafür, dass sie ständig an Geldmangel leidet. Wenn eine Kommune ihre Pflichten erfüllen möchte, dann ist das manchmal nur machbar, wenn gebrauchte Ausrüstung angeschafft wird.

Offensichtlich existiert ein enormer Markt für Kleintraktoren und Landmaschinen aus zweiter Hand. In einer solchen Situation stellt sich die Frage, worauf achten?

Warum einen Kleintraktor gebraucht kaufen?

Finanziell gesehen gibt es einen gewaltigen Unterschied dazwischen, ob ein neuer oder bereits genutzter Traktor gekauft wird. Bei Traktoren gilt eine ähnliche Abschreibung, wie bei Autos. Einen Kleintraktor neu kaufen bedeutet, dass innerhalb der ersten 1-3 Jahre mit einem hohen Wertverlust zu rechnen ist. Dabei kommt es nicht darauf an, von welchem Hersteller der Traktor ist. Ob Premium Produkte wie Iseki, John Deere oder Kubota. Ob wenig oder viel PS – das alles spielt keine Rolle. Man rechnet mit großen prozentualen Abschlägen auf den Listenpreis am Anfang der Nutzung. Deswegen sparen sich Kunden immer dann am meisten, wenn sie gebrauchte Kleintraktoren erwerben, die ungefähr 12-36 Monate in Gebrauch waren. Diese Regel gilt für: Schlepper, Allrad-Fahrzeuge, Frontlader, Mähdrescher – für alle möglichen Geräte.

Wie den richtigen Traktor auswählen?

Grundsätzlich ist es im Bereich der gebrauchten Traktoren so, dass Qualität ihren Preis hat. Hersteller, wie Kubota, John Deere, Iseki, New Holland, Deutz-Fahr usw. investieren viel Geld in Entwicklung und Verbesserung der Technologien. Sie suchen nach Lösungen, um so viel PS wie möglich unter die Haube zu bekommen, und das mit möglichst kleinem Motor. Sie arbeiten an Methoden dafür, dass die Kleintraktoren möglichst viele Jahre durchhalten. Daher ist es unsere erste Empfehlung aus der großen Auswahl diejenigen Modelle zu beobachten, die von namhaften Firmen stammen.

Heute sind Online-Auktionen im Web der übliche Weg, um einen großen Markt zu überblicken. Dort lässt sich ganz einfach per Filter suchen. Wer einen Schlepper will, der findet ihn schnell. Einen Frontlader mit viel PS, mit oder ohne Allrad finden? – zwei Klicks und fertig. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass private Anbieter keinerlei Garantie geben. Beim Fachhändler dagegen stehen die Chancen dafür besser.

Ein Merkmal, auf das viele achten, ist das Baujahr. Allerdings ist es bei Fahrzeugen nicht so ausschlaggebend, wie man denkt. Gefahrene Kilometer sind es im Bereich der Traktoren dann schon eher, vor allem aber sind die Betriebsstunden wichtig, die das Gefährt bisher geleistet hat. Diese wiederum lassen sich nicht so einfach überprüfen. Daher spricht auch dieser Aspekt dafür, gebrauchte Fahrzeuge lieber beim erfahrenen Fachhändler zu erwerben.

Wie sich der E-Zigaretten Markt in den letzten Jahren entwickelt hat
Februar 16, 2021  

Wie sich der E-Zigaretten Markt in den letzten Jahren entwickelt hat

Anzeige

Den Institutionen der EU war die Tabakindustrie schon lange Zeit ein Dorn im Auge. Jeder wusste von der schädlichen Wirkung ihrer Produkte. Wissenschaftler und Ärzte setzten sich für härtere Regulierungen ein. Daher versuchte man immer mehr dafür zu sorgen, dass die Werbung nicht allzu präsent ist. Es wurden Verbote für Fernsehspots eingeführt. Ebenso wurde bei Sportereignissen die Reißleine gezogen und häppchenweise eine Marketing-Sperre verhängt.

Kurz nach der Jahrtausendwende wehte den Qualmern dann so richtig der Gegenwind ins Gesicht. Rauchen wurde in Discos und Gastronomiebetrieben verboten. Hierdurch wurde das Leben der Menschen massiv umgekrempelt. Immer weniger Jugendliche stiegen ein. Die Anzahl der Raucher reduzierte sich massiv.

Wird deswegen heute gar nicht mehr geraucht? Mitnichten. Die E-Zigarette trat ihren Siegeszug an. Wir wagen einen kleinen Rückblick auf ihre Erfolgsstory.

Eine kurze Geschichte der E-Zigarette

Erfunden wurde die E-Zigarette im Grunde schon 1965 von Herbert Gilbert. Allerdings spielte sie auf dem Markt keine Rolle. Zu einfach war es sich einen Glimmstängel anzuzünden.

Nachdem im Jahr 2007 ein vollständiges Rauchverbot für Gaststätten eingeführt wurde, war der Bedarf an E-Zigaretten plötzlich vorhanden. Klassische Zigaretten waren out. Nicht nur, weil das Leben mit ihnen umständlicher wurde. Auch aus gesundheitlichen Gründen.

Erste Hersteller fingen an E-Zigaretten zu entwickeln. Ähnlich wie bei Handys, waren die ersten Modelle etwas größer. Doch die Technik verbesserte sich, wurde mit der Zeit besser und billiger zugleich. Heute sind sie teilweise so klein wie ein Stift. Eine E Zigarette mit Pods ist kaum größer als zwei USB-Sticks, die ineinandergesteckt werden.

Die Zahlen sprechen Bände. Im Jahr 2010 erzielte die Branche einen Umsatz von circa 10 Millionen Euro. Nur drei Jahre später, also 2013, stiegen sie bereits auf die stolze Summe von 100 Millionen Euro. 2016 waren es dann bereits 420 Millionen Euro. Ein unglaubliches Wachstum.

Man sagt, dass der Markt damals weltweit bei ungefähr bei 2,5 Milliarden Euro lag. Wenig ist das nicht. Dennoch ist offenbar noch reichlich Potenzial vorhanden. Zur gleichen Zeit lagen die Einkünfte der Tabakindustrie immer noch bei über 20 Milliarden.

Man kann also getrost davon ausgehen, dass die Branche sich noch gravierend verändern wird. Vor allem bei jungen Leuten ist dies der Fall. Viel weniger Jugendliche kaufen Zigaretten als in früheren Generationen. Und wenn sie sich fürs Qualmen entscheiden, dann meist für die E-Zigarette.

E-Zigaretten – Wissenswertes

Untersuchungen haben gezeigt, dass 90% der E-Zigaretten Nutzer in den Anfangsjahren der Technologie ehemalige Raucher gewesen sind. Es waren vor allem die Umsteiger, die sich vom Tabak losgesagt hatten.

Erstaunlicherweise scheint es so zu sein, dass bei jungen Konsumenten die E-Zigarette dazu führt, dass sie die Wahrscheinlichkeit zur traditionellen Zigarette zu greifen deutlich höher liegt. Grund dafür scheint die Wirkung des Nikotins zu sein, die auch bei elektrischen Zigaretten eintritt. Trotz allem rauchen aber weniger Jugendliche als noch vor 25 Jahren.

Mittlerweile ist ausreichend Zeit vergangen, um mit Hilfe von Langzeitstudien valide Aussagen über die Effekte des Dampfens zu treffen. Diese Untersuchungen zeigten auf, dass E-Zigaretten tatsächlich um eine bis zu 95% weniger schädliche Wirkung auf die Gesundheit haben wie klassischer Tabak. Ursache hierfür ist, dass beim Dampfen keine Verbrennung stattfindet. Hauptsächlich durch diese Oxidation werden Giftgase und Stickoxide freigesetzt. Sie sind mit die wichtigsten Faktoren für all die Folgeschäden des Tabakrauchens.

Deshalb wir Camping bei den deutschen immer beliebter
Januar 8, 2021  

Deshalb wir Camping bei den deutschen immer beliebter

Anzeige

 

Das letzte Jahr war kein einfaches, soviel steht wohl fest. Geprägt von der Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 für uns alle sehr viel verändert und unseren Alltag und unser Leben so wie wir es kannten auf den Kopf gestellt. Mit der eingeschränkten Reisefreiheit, Risikogebieten, Reisewarnungen und Co.

Originalteile müssen nicht unbedingt besser sein - Am Beispiel von Ersatzeteile für Vecoplanerklärt.
Januar 5, 2021  

Originalteile müssen nicht unbedingt besser sein – Am Beispiel von Vecoplan Ersatzeteilen erklärt.

Anzeige

Wer sich für Ersatzteile interessiert kommt an dem Unternehmen CUTMETALL einfach nicht vorbei. Begonnen hat das Unternehmen in 1996 als ein Vertreiber von Maschinenmesser. Dabei sollte es jedoch nicht bleiben.

Worauf Sie beim Kauf von einem Outdoor Lounger unbedingt achten sollten
Januar 5, 2021  

Worauf Sie beim Kauf von einem Outdoor Lounger unbedingt achten sollten

Anzeige

In der heutigen Zeit achten immer mehr Personen auf ausreichend Erholungs- und Entspannungsphasen im Alltag. Denn der berufliche wie auch der private Termindruck lassen kaum Zeit zum Durchatmen, sodass ruhige Alltagsmomente besonders wichtig sind.

Wie ein Schlafsofa oder Daybed Ihr Homeoffice zum idealen Multifunktionsraum macht
Januar 5, 2021  

So macht ein Schlafsofa / Daybed Ihr Homeoffice zum Multifunktionsraum

Anzeige

 

Wohl nie zuvor hatte das Homeoffice einen vergleichbaren Stellenwert wie im Jahr 2020. Viel wurde darüber geschrieben, wie sich das perfekte Heimbüro einrichten lässt. Doch das Arbeitszimmer hat noch mehr unausgeschöpftes Potenzial und lässt sich durch ein Daybed oder Schlafsofa in einen multifunktionalen Raum verwandeln.

Posts navigation

1 2 3 4
All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz